Was ist kloster steinfeld?
Kloster Steinfeld
Das Kloster Steinfeld ist eine ehemalige Prämonstratenserabtei in Kall-Steinfeld in der Eifel, Nordrhein-Westfalen. Es wurde um 920 gegründet und war bis zu seiner Säkularisation im Jahr 1802 ein bedeutendes religiöses und kulturelles Zentrum. Heute beherbergt das weitläufige Areal ein Gymnasium, ein Tagungshaus und eine Basilika.
Geschichte:
- Gründung um 920: Ursprünglich als Kanonissenstift gegründet, wurde es später in ein Prämonstratenserkloster umgewandelt.
- Blütezeit im Mittelalter: Steinfeld entwickelte sich zu einem wichtigen religiösen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum.
- Säkularisation 1802: Im Zuge der napoleonischen Kriege wurde das Kloster aufgehoben und sein Besitz enteignet.
- Nutzung nach der Säkularisation: Nach verschiedenen Nutzungen, u.a. als Kaserne, wurde das Klostergelände im 20. Jahrhundert wiederbelebt.
Bedeutende Bauwerke:
- <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Basilika%20Steinfeld">Basilika Steinfeld</a>: Die romanische Basilika ist das bedeutendste Bauwerk des Klosters und ein herausragendes Beispiel romanischer Architektur in der Eifel.
- Klausurgebäude: Die ehemaligen Wohn- und Arbeitsbereiche der Mönche.
- Kreuzgang: Ein architektonisch wertvoller Kreuzgang, der verschiedene Gebäude miteinander verbindet.
- Barockgarten: Eine historische Gartenanlage, die zum Verweilen einlädt.
Heutige Nutzung:
- <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gymnasium">Gymnasium</a>: Das Salvator-Kolleg, ein staatlich anerkanntes Gymnasium in Trägerschaft des Salvatorianerordens.
- <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tagungshaus">Tagungshaus</a>: Ein Ort für Seminare, Konferenzen und spirituelle Einkehr.
- <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Veranstaltungen">Veranstaltungen</a>: Regelmäßige Konzerte, Ausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen.
Besonderheiten:
- Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Dux-Platte">Dux-Platte</a>, eine romanische Grabplatte des Pfalzgrafen Hermann I. von Lothringen, befindet sich in der Basilika.
- Das Kloster ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen und Pilger.
- Die Abtei Steinfeld ist ein bedeutendes Zeugnis mittelalterlicher Klosterkultur in der Eifel.